Gründung & Innovation: Ihre Quelle für Erfolg

Gründung & Innovation sind die treibenden Kräfte hinter der Entstehung neuer Startups und der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Diese Seite bietet Ihnen spannende Einblicke in Erfolgsgeschichten, technologische Trends und die Herausforderungen, die Gründer in der Anfangsphase meistern müssen. Entdecken Sie, wie neue Technologien die Geschäftswelt revolutionieren und welche Innovationen die Zukunft prägen.
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Chancen und Praxisbeispiele
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Chancen und Praxisbeispiele
Die IONOS Studie zeigt, dass bereits jeder dritte Entscheider im Mittelstand auf Künstliche Intelligenz setzt. Der Artikel beleuchtet Chancen, Praxisbeispiele und wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen integrieren können.
Start-up-Gründer: 27 % betrachten ihr Unternehmen als Start-up
Laut KfW Research betrachten 27 % der Gründerinnen und Gründer in Deutschland ihr Unternehmen als Start-up. Der Artikel beleuchtet, was das für die Gründerszene bedeutet und wie sich Start-up-Gründer definieren.
KI Realwirtschaft: Wie dataMatters die Industrie verändert
Der Artikel zeigt, wie das RWTH-Startup dataMatters Künstliche Intelligenz gezielt in der Realwirtschaft einsetzt. So entstehen innovative Lösungen, die Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen.
Start-ups Deutschland: Was Gründer jetzt wirklich brauchen
Viele Gründer in Deutschland sehen aktuell keinen echten Mehrwert im Standort. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und zeigt, welche Veränderungen nötig sind, damit Start-ups hierzulande erfolgreicher werden.
Innovationspreis Festival – Ein Festival des Neuerungsgeistes
Das Innovationspreis Festival würdigt herausragende Leistungen im Bereich Innovation und fördert den Austausch zwischen Pionieren. Erfahren Sie, wie das Festival den Geist der Neuerung feiert und inspirierende Visionen präsentiert.
Unternehmensgründungen Deutschland im Jahr 2022 im Fokus
Im Jahr 2022 waren 8,0 % der Unternehmen in Deutschland Neugründungen. Der Artikel beleuchtet die aktuelle Lage und welche Chancen sich daraus für Gründer ergeben.
Erschwingliches Bioprinting: Gewebe auf Knopfdruck
In diesem Artikel erfahren Sie, wie kostengünstige 3D-Biodrucker Gewebe herstellen und welche Vorteile diese Technologie für die Medizin und Forschung bietet.
eBay Werkstattservice für Ihre Fahrzeugreparatur
eBay hat einen neuen Werkstattservice eingeführt, der es Ihnen ermöglicht, Fahrzeugreparaturen schnell und unkompliziert zu buchen. Mit einem Netzwerk aus qualifizierten Werkstätten finden Sie die passende Lösung für Ihr Fahrzeug. Erfahren Sie, wie der Service funktioniert und welche Vorteile er bietet.
jameda AI Assistant für die medizinische Dokumentation
Nach einer erfolgreichen Testphase wird der jameda AI Assistant nun für Kunden ausgerollt. Er erleichtert die medizinische Dokumentation und steigert die Effizienz in Praxen.
KI-gestützte B2B-Beschaffungstechnologie: Alibaba revolutioniert die Beschaffung
Alibaba präsentiert die weltweit erste KI-gestützte Conversational Sourcing Engine, die B2B-Beschaffungsprozesse effizienter und intuitiver gestaltet. Erfahren Sie, wie diese Technologie Ihr Einkaufserlebnis revolutionieren kann.
Gründe für das Scheitern von Startups und wie es besser geht
In diesem Artikel erfahren Sie, welche häufigen Fehler zum Scheitern von Startups führen und wie Sie diese vermeiden können. Experten geben wertvolle Tipps, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren und nachhaltig zu wachsen.
Innovative Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Start-ups
Die Innovators Challenge verbindet den Mittelstand und innovative Start-ups aus Baden-Württemberg und Hessen. Diese Initiative fördert den Austausch von Ideen und die Entwicklung neuer Lösungen, die beiden Sektoren zugutekommen. Lesen Sie mehr über diese spannende Zusammenarbeit.
Digitale Hautarztpraxis per App – Ihre Hautgesundheit im Fokus
In der heutigen digitalen Welt ermöglicht die Smartphone-App eine einfache und schnelle Hautarztpraxis. Sie können bequem von zu Hause aus dermatologische Beratung und Behandlung erhalten, ohne lange Wartezeiten und Anfahrtswege. Ihre Hautgesundheit war noch nie so zugänglich.
Digitalisierung der AM-Prozesskette Luft- und Raumfahrt im Fokus der Aerospace
Der Artikel beleuchtet die Digitalisierung der AM-Prozesskette in der Luft- und Raumfahrt. Im Rahmen des Aerospace-Forums auf der Rapid.Tech 3D erfahren Sie, wie 3D-Druck sicher und effizient in die Luftfahrt integriert wird.
KI in der Produktentwicklung: Die Zukunft gestalten
In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI-gestützte Produktentwicklung Unternehmen dabei unterstützt, innovative Produkte zu kreieren. Smarte Softwaretools helfen, die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und Produkte zu optimieren, sodass Sie am Markt erfolgreich sind.
Bits & Pretzels 2024: Münchener Start-up-Event
Bits & Pretzels 2024 findet in München statt und bietet ein ideales Netzwerk für Gründer und Investoren. Erfahren Sie mehr über die erste Keynote Speaker und die Highlights des Events.